Plenarsitzung | 12.00 - 18.30
Vorsitzende | Karl-Heinz Ladwig und Ellis Huber

12.00 - 12.30

Eröffnung

Univ.-Prof. Dr. Anna Buchheim
Dekanin der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaften der Leopold- Franzens-Universität Innsbruck

Univ.-Prof. Dr. habil. Karl-Heinz Ladwig
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Technischen Universität München

Prof. Dr. emerit Gerhard Schüßler
Direktor der Universitätsklinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie der Medizinischen Universität Innsbruck

Univ.-Prof. Dr. Dr. M. Sc. Christian Schubert
Department für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Medizinische Psychologie der Medizinischen Universität Innsbruck

Prof.Dr. Peter Stippl
Vizepräsident des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie

12.30 - 13.30

Entwicklungsbezogene Psychobiologie: Stress in frühen Lebensphasen und das lebenslange Erkrankungsrisiko
Christine Heim

13.30 -14.00

Pause

14.00 - 15.00

Transgenerationale Gesundheitsaspekte: Risiko- und Resilienzfaktoren bei Weitergabe von Bindungssicherheit
Anna Buchheim

15.00 - 16.00

Überleben und Weiterleben: Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen und ihre biografischen Folgen
Heiner Keupp

16.00 - 16.30

Kaffeepause

16.30 - 17.30

Beziehungsfähigkeit und Psychodermatologie
Uwe Gieler

17.30 - 18.30

Die Macht der Berührung – Eine neuroanatomische Rundreise
Damir del Monte

Abendveranstaltung

18.30 - 20.30

Get-together im Congress Innsbruck

 

Änderungen vorbehalten
Stand: September 2022

     

 

created by carpemedia GbR

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.